Helfergrundausbildung erweiterte Erste Hilfe
Die Helfergrundausbildung erweiterte Erste Hilfe ist ein Modul der Basisausbildung, welche jeder Helfer des Deutschen Roten Kreuzes absolvieren sollte, um den Grundbedürfnissen von Betroffenen im Einsatz gerecht werden zu können.
Ausbildungsinhalte
- Überblick über den Sanitätsdienstbereich
- Patientenorientierte Betreuung
- Erhebung und Dokumentation des Patientenzustandes
- Symptomorientierte Lagerungsarten
- Reanimation
- Umgang mit der Trage