Hausnotruf - Hilfe auf Knopfdruck
Ansprechpartner
Team Hausnotruf
Tel: 06252 7004 16
hausnotruf@drk-hp.de
DRK Kreisverband Bergstraße e.V.
Boschstraße 1
64646 Heppenheim
Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken? Dann ist es für Sie sicher beruhigend, wenn Sie wissen, dass im Notfall schnell fachkundige Hilfe kommt. Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.
Der Hausnotruf - 100 Prozent für Sie. 100 Prozent Rotes Kreuz.

Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um die Rettung von Menschenleben, Hilfe in der Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht. Der Hausnotruf ist dafür ein gutes Beispiel. Geht es um Ihre Sicherheit, kennt das Deutsche Rote Kreuz keine Kompromisse.
Wir bieten Ihnen:
- Innovative Technik und Logistik auf dem neuesten Stand
- Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter
- Individuelle Beratung – auf Wunsch auch gerne bei Ihnen zu Hause – und persönliche Kundenbetreuung
- Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben
Ein persönlicher Ansprechpartner. Rund um die Uhr, auf Knopfdruck.

Der Hausnotrufanschluss besteht aus dem Basisgerät und einem Handsender, der an einer Halskette oder einem Armband getragen wird. Der Handsender ist stoßfest und
wasserdicht.
Im Notfall sind unsere Mitarbeiter immer für Sie da. Sie haben jederzeit sofort Kontakt zur Notrufzentrale – mit nur einem Knopfdruck. Ihre individuellen Daten erscheinen dort auf dem Monitor, noch bevor Sie sich gemeldet haben. Innerhalb von Sekunden wird Hilfe für Sie organisiert.
Der Hausnotruf-Service schnell erklärt

Ihr Handsender - immer dabei
Die Gehäuse der Sender sind wasserdicht, so dass mit ihnen problemlos geduscht oder gebadet werden kann. Eine ständige Überwachung der Batterien sichert die Funktionsbereitschaft des Geräts.
Besonders komfortabel: Sie sprechen einfach in den Raum. Die Freisprecheinrichtung erspart Ihnen den Weg zum Telefon. Die Rotkreuz-Hausnotrufzentrale meldet sich dann und spricht mit Ihnen über Ihre Notlage. Je nach Erfordernis und nach Ihren Wünschen werden Angehörige, Freunde, Nachbarn, Ihr Hausarzt oder der Rettungsdienst sofort informiert.
Die von Ihnen ausgewählten Namen und Telefonnummern haben Sie uns zuvor angegeben. Natürlich bleibt die Hausnotrufzentrale solange mit Ihnen in Kontakt, bis Hilfe eingetroffen ist. In vielen Fällen können Sie auch Ihre Schlüssel beim DRK hinterlegen, damit der Rotkreuz-Bereitschaftsdienst vor Ort schnell Hilfe leisten kann.
Einfach installiert und einsatzbereit - Ihr Hausnotruf-System
Sie benötigen lediglich die sogenannte Basisstation zusätzlich zu Ihrem Telefon, diese ist nicht viel größer als das Telefon selbst. Alle Tasten sind hinterleuchtet und können über fühlbare Piktogramme ertastet werden. Die Teilnehmerstation wird durch den Handsender ergänzt, der so klein ist, dass Sie ihn bequem am Handgelenk oder wie eine Kette um den Hals tragen können. Notrufe können ausgelöst werden durch die Notruftaste, den Handsender, die Sicherheitsuhr (wenn die gelbe Taste über einen bestimmten Zeitraum hinaus nicht gedrückt wird), aber auch durch Sensoren wie Funk-Rauchmelder, Funk-Bewegungsmelder oder Funk-Kontaktmelder.
Auch bei nachlassender Batteriespannung erfolgt automatisch eine Meldung. Die Art der Auslösung wird an die Notrufzentrale übermittelt und protokolliert.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen lediglich einen normalen Telefonanschluss und eine freie Steckdose für die Stromversorgung des Gerätes. Ein paar Minuten Installationsaufwand durch unsere versierten technischen Mitarbeiter - und schon ist der Hausnotruf bei Ihnen einsatzbereit.
Hausnotruf - Basispaket
- ein Basisgerät und ein Handsender
- Fachgerechte Installation und Testlauf
- Persönliche Einweisung in Bedienung
- 24-Stunden-Entgegennahme der Notrufe
- Einleiten geeigneter Maßnahmen (z.B. Nachbarn, Familie, Hausarzt, Notarzt etc. informieren)
- mögliche Kostenübernahme durch Pflegekasse
25,50 € monatlich
Hausnotruf - Empfohlenes Komplettpaket
- Basispaket
- Schlüsselaufbewahrung
- im Notfall Hilfe durch ausgebildetes DRK-Personal
- Auf Wunsch kostenlose Funktion "Sicherheitsuhr" für noch mehr persönliche Sicherheit
47,50 € monatlich
Häufige Fragen zum Hausnotruf
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit unserem Ansprechpartner, siehe oben rechts, Kontakt auf.